Unsere Pferde
Karat „Karli“
Ein 12 Jahre alter, brauner Holsteiner Wallach,
Stockmaß 1,66m überbaut.
Mit ihm mache ich die Handarbeit jetzt am längsten,
nämlich seit ca. einem Jahr. Er hat immer Probleme
in der Lendenwirbelsäule gehabt und anfangs hatte
ich bedenken ihn versammelt zu arbeiten. Aber das
Gegenteil ist der Fall. Er wird immer stärker im
Rücken und kann sehr gut mit der Hinterhand untersetzen.
Alle, die ihn von früher kennen, sind überrascht,
wie er sich zu seinem Vorteil verändert hat. Alle
Grundgangarten haben sich verbessert. Der Trab ist
jetzt sehr schwungvoll. Natürlich muss man besonders
wenn man mit älteren Pferden mit der Handarbeit
anfängt darauf achten, zwischendurch immer wieder
das frische Vorwärts zu praktizieren. Er hatte anfangs
Probleme mit dem spanischen Schritt (ich denke durch
sein überbaut sein und dadurch das er früher am
liebsten mit der Nase ganz am Boden lief). Klar,
dass man dann die Vorderbeine nicht so gut heben
kann. Das zieht sich übrigens durch die ganze Methode:
Wir gehen auf die Probleme jedes Pferdes speziell
ein. Anders ist es nicht möglich, freiwillige Mitarbeit
zu erreichen.

Kurze Tritte |

Einsprung in die
Galopppirouette |

Spanischer Schritt |

Spanischer Trab
im neben herlaufen |

Spanischer Trab
an der Longe
|
|
Odessa
5 Jahre alte, dunkelbraune Trakehner Stute von
Tuareg, Stockmaß 1,66m.
Sehr lang im Rücken, hatte große Balance Probleme
auch und besonders beim Reiten. Galopp auf dem Zirkel
war vor 7 Monaten noch nicht möglich auch nicht
an der Longe. Sehr gute Hinterhand und inzwischen
eine super Halsung deshalb gebe ich noch nicht auf.
Ich glaube sie braucht einfach länger als andere
Pferde. Typisch Trakehner? Spezialität: kurze Tritte,
Seitengänge und Schrittpirouette.

Kurze Tritte |

Schulterherein
im Trab |

Travers im Trab |
Robinia
7 Jahre alte, braune Holsteiner Stute von Lancer
II.
Kann auch super springen, zurzeit bei Gesche in Mecklenburg- Vorpommern.
War 2 Monate in Süddeutschland bei Herrn Stahlecker
im Stall, wo Frau Claudia Jung sie weiter ausgebildet
hat. Ist sehr gelehrig aber hat ihren eigenen Kopf
und wie Herr Stahlecker versichert hat ist sie ein
hoch talentiertes Dressurpferd. Es wurde sogar ein
Lehrfilm in Bärenbach mit ihr gedreht.

Galopppirouette |
|
|
|